Georg Günther

Herzlich willkommen!

Ich möchte mich für meine vorpommersche Heimat engagieren und eine starke Stimme für unsere Region in Berlin sein. Politik bedeutet für mich, mutig und pragmatisch Ziele und Anliegen aufzugreifen und schnellstmöglich zu realisieren. 

Treten Sie mit mir gern direkt oder per E-Mail unter georg.guenther@bundestag.de in Kontakt. 

IHR Georg Günther

Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Vorpommern-Rügen - Vorpommern-Greifswald I 

 

Social Media

vor 2 Tagen 10 Stunden

Viele Grüße zum Mointag 👋🏻

Einen neue Sitzungswoche in Berlin startet. Wir beraten den Haushalt für das Jahr 2026. 🏛️ Heute schaue ich mit euch auf eine intensive Woche im Wahlkreis und im Bundesland zurück: ⤵️

🔸Montag:

Besuch Helios Hanseklinikum Stralsund 🏥

Austausch mit der Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen 🌊

Amtsausschuss Niepars: Austausch mit Bürgermeistern und Gemeindevertretern des Amtes 🤝

🔸Dienstag:

Besuch Marlower Möbel ?

Antrittsbesuch beim neuen Marlower Bürgermeister Andreas Kröger 👥

🇩🇪Festveranstaltung 80 Jahre CDU und 35 Jahre Deutsche Einheit mit dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein a.D. Peter Harry Carstensen und der ehemaligen Landtagsabgeordneten Renate Holznagel - Kreisparteitag und -Mitgliederversammlung der CDU Vorpommern-Rügen in Grimmen 🙌🏻

🔸Mittwoch:

Kiellegung 2. Flottendienstboot 424 auf der Wolgaster Peene-Werft 🛳️

Dialogformat "Dorfliebe" der KAS M-V - Austausch mit Bürgermeister Holger Kliewe und dreißig Bürgerinnen und Bürgern in der Gemeinde Ummanz 🗣️

🔸Donnerstag:

Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro

Austausch mit dem parlamentarischer Staatssekretär für den Landesteil Vorpommern und das östliche Mecklenburg, Heiko Miraß, in Stralsund 🗣️

Finanzauschuss der Gemeinde Süderholz 💶

🔸Freitag:

Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro

Austausch mit der Bürgerlobby Klimaschutz in Stralsund 🌱

Klausurtagung der CDU+ Kreistagsfraktion in Binz 👥

🔸 Samstag:

Klausurtagung der CDU+ Kreistagsfraktion in Binz - Schwerpunkte LNG, Schattenflotte & Sondervermögen 🗣️

#Bundestag #PolitikAlltag #Wahlkreisarbeit #Wochenrückblick #berlin #süderholz#marlow #wolgast #ummanz #binz #rügen #grimmen #stralsund #georgguenther #vorpommern

mehr
vor 3 Tagen 9 Stunden

🏡💬 Begegnungen vor Ort: Dorfliebe in der Gemeinde Ummanz 👥

Mitte dieser Woche war ich bei der Veranstaltungsreihe "Dorfliebe" der @konradadenauerstiftung.mv in der Gemeinde Ummanz zu Gast.
?Gemeinsam mit Bürgermeister Holger Kliewe und dreißig interessierten Bürgerinnen und Bürgern haben wir darüber gesprochen, was unser Dorfleben prägt und welche Themen die Gemeinschaft aktuell bewegen. 📣

In einer offenen Debatte konnte ich Einblicke in meine Arbeit in Berlin geben und wir diskutierten intensiv über aktuelle Herausforderungen. 🗣️

Vielen Dank an die Konrad-Adenauer-Stiftung für das starke Format und an alle für den Austausch ? gern wieder! 🙌🏡

#Dorfliebe #KonradAdenauerStiftung #Ummanz #MV #PolitikVorOrt #Gemeinschaft #Landleben #vorpommern #rügen #Austausch #DemokratieErleben #georggünther

mehr
vor 6 Tagen 13 Stunden

Gute Nachrichten für Barth & Greifswald! 💼🇩🇪

In der Bereinigungssitzung zum Haushalt 2026 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den ehrenamtlichen Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland erneut deutlich gestärkt. Mit der dritten Tranche des THW-Bauprogramms werden bundesweit wichtige Investitionen in die Infrastruktur des Technischen Hilfswerks ermöglicht.

"Ich habe im Sommer den THW-Ortsverband in Greifswald besucht und mich über den Zustand der Technik und des Gebäudes informiert. Umso mehr freut es mich, dass der Ortsverband nun in der 3. Tranche des THW-Bauprogramms neben dem Standort in Barth berücksichtigt wurde. Für den Bau der neuen Unterkünfte werden für Barth und Greifswald jeweils bis zu 15 Mio. Euro eingeplant. Die vorgesehenen Summe ist ein starkes Signal der Wertschätzung für die unverzichtbare Arbeit des THW", bemerkt der Bundestagsabgeordnete Georg Günther und ergänzt:

"Ich setze mich dafür ein, dass nun zügig das Erkundungsverfahren starten kann, damit die nächsten Schritte rasch folgen und die dringend benötigten Verbesserungen Realität werden. Diese Investitionen sind Teil der Bereichsausnahme nach dem Grundgesetz für Ausgaben für Zivil- und Bevölkerungsschutz. Weitere Ausgaben innerhalb des Haushaltes sind für das Technische Hilfswerk vorgesehen. Mein herzlicher Dank gilt allen Ehrenamtlichen im THW!"

#thw #barth #greifswald #mv #haushalt2026 #zivilschutz #katastrophenschutz #ehrenamt #bundestag #cdu #vorpommern #technischeshilfswerk #georggünther

mehr
vor 8 Tagen 19 Stunden

????? ??üß? ??? ??????? 👋🏻

Eine neue Woche im Wahlkreis hat bereits begonnen. 🌊 Gestern besuchte ich das Helios Hanseklinikum in Stralsund, traf mich mit der Bürgerinitiative "Lebenswertes Rügen" und tagte mit dem Amtsausschuss in Niepars. Heute schaue ich mit euch auf die letzte Woche in der Hauptstadt und in Stare Czarnowo zurück: ⤵️

🔸Montag:

Norddeutsche Wissenschaftsministerkonferenz?‍🔬

Öffentliche Anhörung zum Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 2025 🙋‍♂️

Bundesfachkommission Steuern beim Wirtschaftsrat der CDU 👥

Zukunftsrunde Ost mit Jens Spahn

🔸Dienstag:

AG Finanzen 💶 & Europa 🇪🇺

Fachgespräch Frühstartrente 👶

Fraktion & Geburtstagsfeier 🥳 Bundeskanzler Friedrich Merz

Round Table Wasserstoffhochlauf 🔋

🔸Mittwoch:

Diskussionsrunde beim 60. Symposium des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik 🛍️ 🚛

Feierliches Gelöbnis zum 70. Gründungstag der Bundeswehr ?mit Marine-Rekruten der MTS Parow

Europa- und Finanzausschuss

Plenum 🏛️

🔸Donnerstag:

Plenum 🏛️, u.a. mit 8 namentlichen Abstimmungen bis 1:45 Uhr 🗳️

Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik - MFR 🇪🇺

Sitzung Gemeindeverband Süderholz 👨🏻‍💻

🔸Freitag:

Plenum zur Aktivrente 🏛️

🔸 Samstag:

Gedenkstunde Volkstrauertag Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo / Neumark 🇩🇪🤝🇵🇱

📸 Symposium @der_bme Jörn Wolter

#Bundestag #PolitikAlltag #Wahlkreisarbeit #Wochenrückblick #berlin #polen #StareCzarnowo #georgguenther

mehr
vor 10 Tagen 15 Stunden

Volkstrauertag in Stare Czarnowo ? Ein Ort des Gedenkens 🇩🇪🤝🇵🇱

Am Vortag des Volkstrauertages nahm ich an der Gedenkstunde auf der Kriegsgräberanlage in Stare Czarnowo teil ? einem Ort, der tief berührt und eindrücklich vor Augen führt, wie wichtig Erinnerungskultur ist.

In Stare Czarnowo hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Ortsteil Glinna einen großen deutschen Soldatenfriedhof errichtet. Dort haben insgesamt 29.852 Opfer des Zweiten Weltkriegs ihre letzte Ruhestätte gefunden.

An der Gedenkstunde beteiligten sich neben dem Militärpfarrer Bernhard Riedel, Vertretern der Landespolizei und Zeitzeugen auch Soldatinnen und Soldaten des Multinationalen Korps Nord-Ost. Auf Initiative von Günther Jikeli pflanzten wir im Anschluss zwei Apfelbäume ? als lebendiges Zeichen des Erinnerns. Mein Dank gilt Gerd Hamm, dem Kreisvorsitzenden Vorpommern-Greifswald des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, für die würdevolle Ausrichtung der Veranstaltung.

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verstummen die Stimmen der Zeitzeugen. Umso wichtiger wird das gemeinsame Gedenken. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge leistet dabei unverzichtbare Arbeit: Er schafft Orte, die den Dialog zwischen Generationen ermöglichen und persönliche Geschichten lebendig halten.

Die vielen Toten von Stare Czarnowo mahnen uns: Frieden ist ein hohes Gut ? und er bleibt unser gemeinsamer Auftrag, über Ländergrenzen hinweg, über Generationen, in allen Lebensbereichen. In einer Zeit, in der Frieden in Europa wieder brüchig geworden ist, braucht es Mut, Klarheit und ein starkes Bewusstsein für Verantwortung.

Wir erinnern an all jene, die durch Krieg, Terror und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren ? und daran, wie zerbrechlich Frieden und Menschlichkeit sind.

#Volkstrauertag #Gedenken #Volksbund #Frieden #StareCzarnowo #Glinna #Kriegsgräberfürsorge #Versöhnung #Europa #Verantwortung #georggünther

mehr
vor 11 Tagen 13 Stunden

📣 Meine Rede zum DAC8-Umsetzungsgesetz

Der Kryptomarkt wächst rasant ? und wir sorgen dafür, dass er fair und rechtssicher bleibt. Mit DAC8 setzen wir eine EU-Richtlinie praktikabel um und stärken die Transparenz.

So machen wir Deutschlands Finanzpolitik fit für die digitale Zukunft. 🇩🇪

#GeorgGünther #CDU #Finanzpolitik #Krypto #Digitalisierung #Europa

mehr

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie meinen Newsletter!

Über meinen Newsletter liefere ich Ihnen aktuelle Informationen über meine Arbeit direkt in Ihr Postfach.
Frau    Herr








CDU Deutschland

Peter Hollek Peter Hollek

14.11.2025 |

Deutschland stark machen: Fünf Beschlüsse für Wachstum und Jobs

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025 |

Chancen erkennen, Zukunft gestalten: Bundeskanzler Merz zur Digitalisierung

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025 |

Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025 |

Zwischen Teilhabe und Fake-News: Chancen und Risiken von Social Media

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025 |

Social Media: Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt"

Weiterlesen
Foto:  Christiane Lang Foto:  Christiane Lang

12.11.2025 |

70 Jahre Bundeswehr: Freiheit und Sicherheit für Deutschland

Weiterlesen

CDU/CSU Pressemitteilungen

28.08.2025 |

Klausurtagung: Deutschland voranbringen

Weiterlesen

22.08.2025 |

Der Schutz unserer Kinder ist nicht verhandelbar

Weiterlesen

15.08.2025 |

Humanitäres Völkerrecht muss eingehalten werden

Weiterlesen

11.08.2025 |

"Wir müssen die Magnetwirkung Deutschlands beenden"

Weiterlesen

07.08.2025 |

"Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen"

Weiterlesen

07.08.2025 |

Weniger Bürokratie - Mehr Zeit für die Patienten

Weiterlesen